Hallo Ivilein,
wäre das etwas für dich?
http://www.meduni-graz.at/gastroenterol ... anzen.html
Es gibt genügend gute Gründe um deinen Wunsch nach Abklärung in Richtung Zöliakie absolut ernst zu nehmen.
Da ist zunächst einmal die Erkrankung der Mutter, die sogar ohne einschlägige Beschwerden zumindest zu einem Antikörpertest führen sollte. Weiterhin die Beschwerden, die dich quälen (und die bisher in die Psychoecke geschoben wurden, wo sie aber ganz gewiss nicht hingehören) und dann auch noch das objektive und durchaus alarmierende Ergebnis der Knochendichtemessung.
Ich weiss sehr gut, dass es verdammt schwer sein kann, nach mehreren Arztkontakten, die nur zu Abwimmelei und Abwiegelei geführt haben, einen neuen Anlauf zu nehmen. Aber jetzt sind für dich die Karten neu gemischt. Während du früher nur von deinen Beschwerden, also deinen eigenen subjektiven Empfindungen und Beobachtungen berichten konntest, hast du jetzt objektive Fakten vozuweisen. Das bringt dich in der Arzt-Patienten-Beziehung in eine ganz andere Position. Stelle diese Fakten beim Erstkontakt in den Vordergrund, bringe am besten auch schriftliche Befunde mit.
Die Uni-Ambulanz habe ich dir deshalb empfohlen, weil in einer solchen Ambulanz, die an eine Lehr- und Forschungseinrichtung angeschlossen ist, doch manchmal noch ein wenig mehr Motivation für Gründlichkeit anzutreffen ist als in der Praxis eines niedergelassenen Arztes.
Alles Gute,
Monika