Beitragvon moni130 » 06 Mär 2016 10:20:30
Hallo JeanieMuc,
gut, dass Du Dich hier angemeldet hast, denn Du und Dein Sohn ihr werdet viel Neues lernen müssen.
Gut, dass die Biopsie schon in 10 Tagen ist. Und ja, diese Antikörperwerte sind sehr aussagefähig! Und das, was sie sagen, das heißt Zöliakie. Natürlich muss auch noch die Biopsie gemacht werden, um das Ergebnis für alle Zeiten festzuschreiben.
Dass Zöliakie nach einem Infekt ausbricht, das ist nicht ungewöhnlich. Das Immunsystem musste zur Abwehr des Infekts Höchstleistung bringen, hat sich dabei ein wenig geirrt und greift nun auch körpereigene Darmschleimhautzellen an, wenn die sich mit Gluten einlassen.
Nicht ungewöhnlich ist aber auch, dass Zöliakie lange Zeit keinerlei bemerkenswerte Beschwerden auslöst. Dann kommt es erst zur Diagnose, wenn wegen ganz anderer Sachen, die vordergründig scheinbar nichts mit dem Darm zu tun haben, mal genauer untersucht wird.
Auch wenn das alles jetzt bei Dir nicht gerade freudige Gefühle auslöst, darfst Du trotzdem froh und dankbar sein, dass die Diagnose so zügig gestellt wird. Dieses "Glück" haben leider nicht allzuviele Betroffene. Aber so hat Dein Sohn sehr gute Chancen in ein paar Wochen unter glutenfreier Ernährung zu voller Form aufzulaufen.
Alles Gute,
Monika
--------------------------------------------------------------------------------------
Immanuel Kant (1784): "Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."