ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, die Blutwerte nach der Kontrolluntersuchung meiner Tochter zu verstehen.
Folgende Ergebnisse haben wir bekommen:
tTG-IgA: 33 (Referenzbereich <20)
tTG-IgG: 8 (Referenzbereich <20)
Gli-IgA-AK: 20 (Referenzbereich <20)
Gli-IgG-AK: 20 (Referenzbereich <20)
In der Beurteilung stand drin, wir müssen unsere Ernährung auf Diätfehler überprüfen. Das ist schonmal klar, nur müsste ich jetzt versuchen einzugrenzen, wo und wie lange dieser Fehler bestand. Leider kann ich die Werte schlecht mit denen vom Vorjahr vergleichen, da waren wir beim anderen Arzt und durch anderes Labor getestet worden. tTG-IgA-AK war bei 8 (Referenzbereich <5).
Kann man aus den Werten irgendwie ersehen, ob es sich um "kurzfristige" Ausrutscher handelt oder ob der Diätfehler bereits über längere Zeit besteht.
Dass sie zuhause Gluten aufnimmt, kann ich ausschließen, denn ich koche ausschließlich gf und beim zweiten Kind (beide sind Zölis) sind die Blutwerte bestens. Also doch irgendwo "draussen"

Das einzige, was mir einfällt, ist der Caterer in der Schule. Aber wäre dann nicht auch der IgG-Wert erhöht?
Könnt ihr mir bitte beim Sortieren helfen.