Hallo,
bei mir stellt sich nun das erste Jahr die Frage kann ich Federweißer oder wie er bei uns heißt, Bremser, trinken.
Habe hier bereits die Suchmaschine bemüht bin aber leider nicht fündig geworden.
Es ist ja grundsätzlich Taubensaft also gf.
Des weiteren manchmal Zucher also auch gf.
Das Problem das mich beschäftigt ist die Zugesetzte Hefe. Ist es nicht so dass die teilweise auch nicht gf ist. Wenn ich zum backen welche kaufe muss ich ja auch aufpassen.
Was mich auch interessieren würde ob wohl mit steigender Reifung des Bremsers der Histamin Gehalt steigt?
Vielleicht gibt es ein paar unter euch die mir weiterhelfen können.
Den Winzer hab ich gefragt aber der hat nicht so recht kapiert was ich von ihm will.
Danke und LG