Hallo zusammen,
Vor der Diagnose habe ich sehr gerne Bier getrunken und das verzichten darauf ist für mich sehr traurig

.
Nun habe ich zusammen mit einem nicht Zöliakie-Betroffenem Freund so etwas wie eine kleine Bierprobe mit glutenfreiem Bier veranstaltet, und vielleicht interessieren die Ergebnisse, zu denen wir gekommen sind, den ein oder anderen.
Getestete Biere:
Saxon Lager
Riedenburger Glutenfrei
Klosterbrauerei Neuzell Lebensfreude
Glutaner
Beer-Up
Saxon Lager: Schmeckt wie ein dünneres Pils, oder schwaches Faxe/Tuborg. Nähert sich im Geschmack eher amerikanischen Bieren an.
Alles in allem, vernünftiger Geschmack, allerdigs nicht zu kräftig.
Fazit: Ein relativ gutes Bier. Schulnote 2-
Riedenburger Glutenfrei: Schmeckt etwas eigensinnig, neben der Hefe schmeckt man auch den Zusatz von Agave, kein purer Biergeschmack, jedoch irgendwie trinkbar.
Fazit: Kein wirkliches Bier, der Geschmack der Hefe ist zu präsent, wird aber durch die Agave wieder abgemildert, interessant aber nicht überzeugend, Schulnote 4+
Klosterbrauerei Neuzell Lebensfreude: Geschmack ist wie ein schaleres Pils, nicht sehr gehaltvoll, wir hatten den Eindruck der Geschmack des Alkohols ist sehr präsent.
Fazit: Für ein glutenfreies Bier nicht schlecht, aber für ein Bier der Inbegriff von Mittelmass, Schulnote 3
Glutaner: Geschmack von alter, gegorener Hefe, Biergeschmack ist nicht vorhanden oder wird durch den Hefegeschmack verdrängt, schmeckt wie dünnes, vergammeltes Hefe/Gerstewasser, nicht wirklich Bier, Testverlierer.
Fazit: Nicht empfehlenswert, was auch immer hier versucht worden ist, es ist daneben gegangen, Schulnote 6
Beer-Up: Angenehm frisch im Geschmack, leicht malzig und angenehm im Hopfen, guter-ausgewogener Geschmack, einziges Bier im Test welches einen runden Abgang hatte, angenehmer Nachgeschmack, gut ausgewogenes Produkt.
Fazit: Unser Testsieger, hier ist es gelungen ein wirklich gutes gf Bier zu kreieren, es schmeckt, kann locker mit dem Rest der Bierwelt mithalten und man hat hinterher den zufriedenen Eindruck wirklich ein gutes Bier getrunken zu haben, Schulnote 1, Klassenprimus
Neumarkter Lammsbräu habe ich rausgelassen, weil das einige vertragen, andere nicht, die obigen Biere sind, mit ausnahme von Saxon Lager, alle aus gf Zutaten hergestellt. Schnitzer Bräu und Liebhardts werden nachgereicht sobald ich sie mal wieder bekomme.
Also, ich hoffe mal, dass einige Hersteller noch etwas in dem Bereich gf Bier investieren werden, denn soviel gutes gibt es in der Richtung leider noch nicht.
Ich hoffe die Eindrücke hier sind für den ein oder anderen hilfreich.
Ansonsten viel Spass bei einer eigenen Bierprobe, die ist auch für nicht Zölis interessant
Grüße,
Hobbes
Mod/H
bestehendem Thread hinzugefügt