Beitragvon moni130 » 27 Nov 2019 10:37:59
Also ich verstehe das jetzt einfach mal so, dass Markus aufgrund von Magen-/Darmspiegelung die Verdachtsdiagnose Zöliakie bekommen hat und gleichzeitig mit dem Rat, sich erst mal für drei Monate glutenfrei zu ernähren, auch die Antikörperdiagnostik in Angriff genommen wurde.
Für jemanden, der so wenig Ahnung von Nahrungsmitteln hat, dass er hier nach gf Kaffeebohnen fragen muss, halte ich das für einen durchaus gangbaren Weg um an die Aufgabe heran zu führen. Die Kontrolluntersuchung nach drei Monaten wird zeigen wie es weiter gehen muss.
Jetzt ist erst mal wichtig, dass Markus lernt, was er alles zu sich nehmen darf und was defintiv nicht. Ihm DABEI zu helfen zu erkennen, dass nicht überall drauf stehen muss, dass etwas glutenfrei ist, dass es gerade die wertvollen, natürlicherweise glutenfreien Nahrungsmittel sind, die keinen gf-Stempel tragen, weil sie eben mit Getreide rein gar nichts zu tun haben, das wäre eine schöne Aufgabe für dieses Forum.
Noch mal zu den Kaffeebohnen. Ja, die sind natürlich glutenfrei, wenn es eben nur Kaffeebohnen sind. Aber es gibt ja auch Malzkaffee - und der wäre definitiv nicht glutenfrei, denn der wird aus Gerste hergestellt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Immanuel Kant (1784): "Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."