Hallo, endlich eine Antwort auf deine Frage. Also ohne Butterschmalz, weiss nicht,hab ich noch nieeeeee, Stollen gebacken.
Aber versuch es doch einfa mit Butter, die muss dann aber schön weich sein zum kneten.
Wenn du kein Schweineschmalz nehmen willst musst du es mit anderer Fettigkeit austauschen, aber vorsicht zu viel
Butter macht das Gebäck dann wieder krümelig, darum verwenden wir schon immer, auch früher (als noch "normal" gebacken wurde)
Schweineschmalz.
Dieses Rezept ist erprobt, und funktioniert. Keine Anhnung wenn man was abwandelt wie es dann wird.Übrigens mein Stollen lagert nicht Wochenlang , sondern wird morgen angeschnitten.
Frag ruhig ,wenn es Frgen gibt
Liebe Grüße von der Schwäbischen Alb
rkun