Hallo lia,
Nordseeküste oder Berlin, das ist schon ein himmelweiter Unterschied. Überlege mal, ob Euch eher Großstadttrubel anspricht oder mal Durchatmen an einem mehr von Natur umgebenen Ziel.
In einer Großstadt ist die Chance auf andere Angebote auszuweichen, wenn es irgendwo nicht so recht klappt, natürlich ganz anders gegeben als an den meisten Küstenorten. Andererseits stellt sich auch die Frage, ob das Essen im Mittelpunkt stehen soll, oder eher die gemeinsame Zeit, die gemeinsamen Erlebnisse.
Ich kenne zwei Quellen, über die ich mich informieren würde, was wo zu erwarten ist.
http://www.gfgermany.dehttps://www.glutenfreeroads.com/de/Wenn Du Dich da an der Nordseeküste entlang klickst, dann wirst Du sehen, dass es wirklich nicht üppig aussieht mit glutenfreien Angeboten. Zwei mögliche Ziele würde ich da allerdings hervorheben: Sankt Peter-Ording und die Insel Sylt. Beide Ziele haben viel zu bieten - sowohl seitens der Natur, als auch an touristischem Klimbim.
Auf Sylt war ich im Frühjahr für drei Tage und habe diese Zeit sehr genossen. Verhungert bin ich nicht, sondern habe mich an kleinen Leckereien erfreut, die ich auf meinen Streifzügen über die Insel entdeckt habe. Aber ich hätte sicherlich auch in diversen Restaurants glutenfreies Essen bekommen können, wenn mir danach gewesen wäre, Zeit damit zu verbringen. Genial war meine Unterkunft, u.a. weil dort Wasserkocher, Mikrowelle usw. zur Verfügung stehen. Im gleichen Haus gibt es auch Apartments mit vollwertiger Küchenausstattung - und Einkaufsmöglichkeiten (Aldi und andere) kaum 300 m entfernt, was für Nordseeküstenverhältnisse fast schon eine Sensation ist.
Wenn das etwas für Dich wäre, gebe ich Dir gerne die Adresse.
Gruß
Monika
--------------------------------------------------------------------------------------
Immanuel Kant (1784): "Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."