Trudi hat geschrieben:Hallo,
da hier immer wieder die Frage auftaucht, was bei Kontrolluntersuchungen getestet werden sollte, habe ich mal aufgeschrieben, was bei mir nach einem Jahr gemacht wurde: (in Klammern sind die Werte, wie sie bei Zöliakie abweichen können)
Senkung:
-Blutsenkung 1.+2.Std
Blutbild:
-Leukos
-Hämoglobin (zu niedrig)
-Erythrozyten
-Hämatokrit
-HBE
-MCV
-MCHC
-Thrombozyten (zu hoch)
-Ferritin (zu niedrig)
Leber:
-Alk. Phosphatase (zu hoch)
-Gamma-GT
-GPT (zu hoch)
-GOT (zu hoch)
Zucker:
-Glukose
Niere:
-Kreatinin
-Kalzium (zu niedrig)
Gerinnung:
-Quick (zu niedrig)
INR
Immunologie:
-Gliadin-Ak IgG (zu hoch)
-Gliadin-Ak IgA (zu hoch)
-Transglutaminase-Ak IgA (zu hoch)
-ß-Carotin (zu niedrig)
-Vitamin K (zu niedrig)
-Vitamin E (zu niedrig)
-Vitamin D3(25-OH-D3) (zu niedrig)
-Vitamin A (zu niedrig)
-Eisen (zu niedrig)
-Folsäure (zu niedrig)
-Vitamin B12 (zu niedrig)
Eine weitere Biopsie ist meines Wissens nur nötig, wenn die Diät nicht anschlägt oder wenn der/die Patient/in es unbedingt wünscht.
Achtung: Diese Parameter beziehen sich nur auf Zöliakie, andere Unverträglichkeiten (LU; FU etc.) sind nicht berücksichtigt.
Übernehme keine Garantie auf Vollständigkeit!
Liebe Grüße
Trudi
PS: weitere Vorschläge
Pankreas:
- Amylase (zu hoch)
- Lipase (zu hoch)
Eiweiß:
- Serumeiweiß-Elektrophorese
Vielen Dank dafür, sehr interessant und guter Beitrag!