Hallöchen

Pfirsich nutze ich nur in kleineren Mengen. Ab und an kann ich Minimengen essen,
aber sobald es regelmäßig wird, bekomme ich Besuch von meiner Lebenspartnerin "chronische" Gastritis :D
Ich habe in meinem Leben viel experimentiert, 1 Zutat hinzugefügt, eine weggelassen - hin und her....
Sobald ich Sorbit-haltiges zu mir nehme (ganz schlimm bei Kaugummi) bekomme ich heftige Magenkrämpfe
und alles in mir brennt wie Feuer. Da helfen nur noch Eisenkrauttee (Geheimtipp) und Wärmflasche.
Die FI steht nicht genau fest, es ist immer auch Tagesform abhängig. Seit 2 Jahren zb. Vertrage ich Honig von jetzt
auf gleich absolut nicht mehr (Pusteln, Benommenheit, Schwindel, Kreislauf, roter Kopf). Bin dann auf Agavendick-saft umgestiegen, bis ich dies zum Schluss gar nicht mehr vertragen habe. Erst dann habe ich mich mit dem Thema FI auseinandergesetzt. Mittlerweile habe ich auch Probleme, wenn ich einen Apfel pur esse.
Vorher habe ich jeden Tag mindestens 1 gegessen. Habe im Jahr vermutlich ganze Apfelplantagen abgegrast :D
Mein letzter Schnelltest mit Nadel am Arm (Name veressen o.0) war vor 3,5 Jahren, da war alles negativ.
Dort wurde aber auch nur auf Klassiker wie Gräser, Hausstaub usw. getestet. Lakto, Fructo entwickelte sich erst später langsam.
Gleich einer HI-Teeparty, zu der alle Kreuzallergien eingeladen sind und sie nach und nach eintreffen .....
Mitte 2018 war ich in Weimar im Krankenhaus zur Magenspiegelung und Darmuntersuchung.
Diese Untersuchungen ohne Betäubungen oder Beruhigungsgedöns ist nicht lustig, vorallem die Darmspiegelung - Schmerzen und Krämpfe on mass ...
Vor der Darmspiegelung habe ich mich mit AH intravenös absichern lassen, da das Abführmittel Aromen enthielt ...
Trotzdem sah ich im Gesicht wie eine Tomate mit Akne aus :D
Magenspiegelung: chronische Gastritis wegen Zwerchfellbruch, Fleckige Schleimhäute, nichts gravierendes also,
Darm(proben) unauffällig, Teile des Darms entzündet mit leichten Gewebeschwächen. auch nichts schlimmes.
Die haben aber leider nur die Standartuntersuchungen gemacht, ich habe mehrfach auf anraten meiner Hausärztin
hingewiesen, dass auch Masto und Hista getestet werden muss.
Aber Weimar nimmt die Untersuchungen nicht wirklich ernst, ist eben "Nur" eine "Innere", keine Fachabteilung.
Werde demnächst nochmal nach 2015 nach Jena in die Uniklinik zur Untersuchung gehen, die haben wenigstens ein Paar Fachleute für Allergologie ....
Man fühlt sich ja irgendwann nicht mehr ernst genommen, wenn man immer nur hört: "Das sind keine Allergien, das ist psychosomatisch" ..... Die körperlichen Beschwerden bilde ich mir ja nur ein, um Aufmerksamkeit zu bekommen *lächerlich ...*
Haaaaaaaarrrrrrr..... Wenn man alle Unverträglichkeiten gut im Griff hat, kann man gut damit leben

Nur das Verzichten kann ab und an ägerlich sein *hmmmmmmmmmm Döööööner, Bratwurst, Spinat, Lakritz, Rosenkohl und und und ;/ *