sbasket3 hat geschrieben:Hallo,
bei meiner Tochter wurden jetzt weitere Unverträglichkeiten festgestellt unter anderem auch auf Mais.
Jetzt habe ich das Problem mit der Stärke: wenn auf der Zutatenliste nur Stärke steht ist es dann immer
Maisstärke oder kann es auch andere Stärke sein? Bei manchem habe ich auch schon Kartoffelstärke gelesen
aber meistens steht da nur Stärke.
Die Frau im Bioloaden sagte mir das, wenn nur Stärke draufsteht es meistens Maisstärke ist.
Stimmt das? Bin momentan völlig verunsichert.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
sbasket3

Hallo,
sehe bitte den anderen Beitrag, Du solltest besser einen Bluttest (IgE Antikörpertest) machen lassen, der ist sicherer als die Bioresonanztherapie!
Erst dann kannst Du sicher sein, ob wirklich einen Maisallergie vorliegt.
Ich habe wirklich eine Maisallergie und muß daher auch immer auf Stärke achten. Wenn es modifizierte Stärke ist, vertrag ich es in der Regel, denn da wurde die Maisstärke schon so weit modifiziert, dass das Allergen weg ist.
Aber wenn nur Stärke drauf steht, handelt es sich in der Tat meistens um Maisstärke. Ab und zu ist es aber auch Kartoffelstärke, z.B. bei Tortenguss, da steht nur Stärke drauf, habe aber mal bei Ruf nachgefragt, da handelt es sich um Kartoffelstärke, weiß aber nicht, ob das bei andren Firmen auch so ist.
Es steht halt auch nicht immer Kartoffelstärke drauf, wenn es sich um welche handelt. Da kann halt auch Stärke stehn. Aber meistens ist es wirklich Maisstärke und das meide ich dann. Leider sind in etlichen Produkten Maisstärke und in speziellen gf Sachen sowieso fast immer Maismehl oder Maisstärke enthalten, daher muß man auf vieles verzichten.
Mehl kann man aber z.B. das Glutano Mix it nehmen, das enthält keinen Mais.
Aber wie gesagt, ich würde es lieber noch einmal mit einem seriösen Test klären lassen, ob wirklich eine Maisallergie vorliegt.