



Moderator: Uwe Tronnier
Moderator: Uwe Tronnier
Heidi13 hat geschrieben:Und dazu kommt noch, dass im Ausland die deutschen Lebensmittel-Listen nicht gelten! Ich sehe das nur schon hier in der Schweiz...
KleinesMonster hat geschrieben:Hi,
ich kann mich Jochen nur anschließen.
Nachdem ich die Diagnose hatte habe ich mir auch extra ein Handy ausgesucht auf dem das Programm läuft. Allerdings tut man sich viel einfacher die Grundregeln der Zutatenliste zu lernen. Beim Handy dauert es lange,es gibt nicht alles und ist natürlich nur so aktuell wie die Daten der DZG abzüglich der Dauer bis das ganze fürs Handy gemacht ist. Und du musst dir Updates runterlade.
Ich mag zwar mein Handy mittlerweile sehr gern, aber wegen der vielen anderen Sachen die es kann die ein Normales Handy evtl. nicht kann. Ist ein HTC Harold.
Grüße
Nicole
Jochen hat geschrieben:Hallo likeabike,
wichtig ist , daß das Handy WAP fähig ist.
Kleiner Tipp : das lesen der Zutaten auf der Ware
geht schneller und ist preiswerterdenn die Abfrage mit dem
kostet.
likeabike hat geschrieben:...Ich stelle mir nur z.B. vor, man liegt im Schwimmbad und hat Lust auf ein Eis.... Ich kann doch da nicht die Truhe durchwühlen und erstmal die Zutatenliste von den Teilen durchlesen..
![]()
Zurück zu „Lebensmittellisten auf dem Handy“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast