Ich gönnte mir gestern mal wieder einen Streifzug durch eine Buchhandlung und entdeckte da eine Rezeptbuchreihe, die mir wirklich gut gefällt, weil darin Gerichte vorgestellt werden, wie sie "Oma" noch kannte und zubereiten konnte und für die man nur Zutaten braucht, die wirklich ohne Schnickschnack sind. Und das beste dabei: In einigen der Bände, die ich durchgeblättert habe, sind ganz viele Rezepte ohne glutenhaltige Zutaten. Und wenn mal nicht ganz, so wie z.B. bei den Kohlrouladen, wo traditionell ein eingeweichtes, altes Brötchen zum Hackfleisch gegeben wird, kann man das ja ersetzen z.B. durch etwas gekochten Reis.
Wer bisher noch nicht so arg viel Erfahrung hat mit dem Kochen, der findet mit diesen Büchern oder zumindest einem davon einen in jeder Hinsicht einen preiswerten Einstieg, um das Kochen mit frischen, nicht vorverarbeiteten Zutaten zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Es sind auch Bände dabei, die eher nicht so gut für uns passen, wie z.B. der über Blechkuchen. Daher lohnt es sich, in einer Buchhandlung einfach mal die verschiedenen Bände durchzublättern, zu schauen, was da zufällig an Glutenfreiem drin ist und dann ein Buch auszusuchen, das den eigenen Vorlieben am besten entspricht. Hauptgerichte, Gemüse, oder ...