Huhu,
nachdem ich in der letzten Zeit trotz gf noch ziemliche Probleme habe (Müdigkeit, Schwindel, immer total schlapp und zittrig, manchmal übel und ich sehe zunehmend schlechter) hat mir ein Apotheker ein Blutzuckermessgerät ausgeliegen.
Ich habe meinen Blutzucker ein paar Tage überwacht. Frühs ist er immer im Normalbereich (zw. 75 und 90).
Zwei Stunden nach dem Essen ist er meist ziemlich niedrig (65-85).
War gestern bei einer Diabetologin und habe mit ihr darüber gesprochen und gefragt, ob meine Beschwerden evtl. mit dem Blutzucker zusammenhängen könnten.
Sie hat gemeint, dass sie nicht denkt, dass ich Diabetes habe, weil meine Werte ja so niedirg sind.
Sie hat denn trotzdem diesen Glukosetoleranztest veranlasst.
Wert nach 1 Std: 178
Wert nach1,5 Std. 125
Wert nach 2 Std. 116
Tja, sie meinte dann, dass ich keinen Diabetes habe. Der erste Wert sei wohl viel zu hoch, aber der Wert nach zwei Stunden wäre wohl entscheidend und der ist im Normalbereich.
Die Arzthelferin hat gemeint, dass sie es etwas komisch findet, dass mein Blutzuckerspiegel innerhalb einer halben Stunde um 50 sinkt.
In dieser halben Stunde habe ich auch wieder meine ganzen Symptome bekommen und bin fast zusammengebrochen.
Kennt sich jemand von Euch damit aus, bzw. wie seht ihr das?
Beeinflusst vielleicht auch die wahrscheinliche Zöliakie das alles?
lg
Anja