Ich habe bisher gute Erfahrung mit Vapiano und Peter Pane (beides in mehreren Städten).
Wobei bei Peter Pane vor Spuren gewarnt wird. Und man soll extra sagen, dass es glutenfrei sein soll. Also, entweder bekommen die das wirklich gut hin, oder ich hatte Glück.
Bei Sausalitos gibt es theoretisch was glutenfreies- aber im Getränk steckte als Trinkhalm eine Makkaroni

So wie es mir am Tag danach ging vermute ich, dass nur der Halm aber nicht das Getränk ausgetauscht wurde.
Im Ikea-Restaurant gibt es auch ein bißchen was.
Das Mäcces das hier nicht auf die Reihe bekommt: Naja

In Italien gib es den langweiligsten Burger überhaupt. (Aber safe, da eingeschweißt.) In Österreich ist es Glückssache, ob der Burger glutenfrei ist. Die Brötchen kommen auf den gleichen „Toaster“. Laut Österreichischer Zöligesellschaft werden da Toastbags benutzt. Aber keine Filiale konnte mir das bestätigen. Laut einer Filiale ist das auch gaaaar nicht notwendig, weil auf dem Toaster keine Krümel haften bleiben.
Allerdings kann man in Österreich den Burger auch ohne Brötchen bekommen. Ich weiß nicht, wie sicher der dann ist. (Den habe ich aber zumindest vertragen, im Gegensatz zum Burger mit gf Brötchen.)
Der gf Kuchen in Österreich kuschelt auch mal mit dem anderen Kuchen.
Da finde ich ein klares „wir bekommen das nicht sicher hin“ deutlich besser!